Plus que des reliques dialectales : variation régionale de l’allemand contemporain

Robert Möller, Stephan Elspaß

Résumé


L'article contient le résumé uniquement en allemand et en anglais.


Mots-clés


Alltagssprache; Lexik; regionale Variation

Texte intégral :

PDF (Deutsch)

Références


Ammon, U., Bickel, H., Lenz, A.N., Fink, J., Gellan, A., Hofer, L. ... Suter, S. (2016).Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen (2nd. ed., text rev.). Berlin, Boston: De Gruyter. DOI 10.1515/9783110245448.

Cornelissen, G., Schaars, A., & Sodmann, T. (Eds.) (1993). Dialekt à la carte. Dialektatlas Westmünsterland – Achterhoek – Liemers – Niederrhein. Doetinchem, Vreden, Köln: Rheinland-Verlag.

Duden Wörterbuch. Retrieved December 12, 2020, from https://www.duden.de/.

Durrell, M. (1989). Die „Mainlinie“ als sprachliche Grenze. In W. Putschke, W. Veith, & P. Wiesinger (Eds.), Dialektgeographie und Dialektologie (pp. 89–109). Marburg: N. G. Elwert.

Eichhoff, J. (1977). Wortatlas der deutschen umgangssprachen: Vol. 1. Bern: Francke.

Eichhoff, J. (1978). Wortatlas der deutschen umgangssprachen: Vol. 2. Bern: Francke.

Eichhoff, J. (1993). Wortatlas der deutschen Umgangssprachen: Vol. 3. München: Saur.

Eichhoff, J. (2000). Wortatlas der deutschen Umgangssprachen: Vol. 4. Bern, München: Saur.

Elspaß, S., & Möller, R. (2003–2021). Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). Retrieved December 12, 2020, from www.atlas-alltagssprache.de.

Elspaß, S. (2005). Zum Wandel im Gebrauch regionalsprachlicher Lexik: Ergebnisse einer Neuerhebung. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 72(1), 1–51.

Elspaß, S. (2020). Areal Variation and Change in the Phraseology of Contemporary German. In E. Piirainen, N. Filatkina, S. Stumpf, & C. Pfeiffer (Eds.), Formulaic Language and New Data: Theoretical and Methodological Implications (pp. 43–77). Berlin, Boston: De Gruyter. DOI:10.1515/9783110669824-003.

Hartweg, F., & Wegera, K. P. (1989). Frühneuhochdeutsch: Eine Einführung in die Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen: Niemeyer.

Kleiner, S. (2011–2021.). Atlas zur Aussprache des deutschen Gebrauchsstandards (AADG). With the collaboration of R. Knöbl. Retrieved December 12, 2020, from http://prowiki.idsmannheim.de/bin/view/AADG/.

Lang, B. (2008). Zur dialektometrischen Analyse des Atlas zur deutschen Alltagssprache (Admission thesis, Universität Augsburg, Germany). Retrieved December 12, 2020, from www.atlasalltagssprache.de/literatur.

Lötscher, A. (2017). Areale Diversität und Sprachwandel im Dialektwortschatz. Untersuchungen anhand des Sprachatlas der deutschen Schweiz. Stuttgart: Steiner.

Mitzka, V., Schmidt, L. E., & Hildebrandt, R. (1951–1980). Deutscher Wortatlas: Vol. 22. Gießen: Schmitz.

Möller, R. (2003). Zur diatopischen Gliederung des alltagssprachlichen Wortgebrauchs: Eine dialektometrische Auswertung von Jürgen Eichhoff: „Wortatlas der deutschen Umgangssprachen“ (Vols. 1–4; 1977, 1978, 1993, 2000). Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 70(3), 259–297.

Möller, R., & Elspaß, S. (2019). Die rezente Dynamik im arealsprachlichen Lexikon. In J. Herrgen, & J. E. Schmidt (Eds.), Sprache und Raum. Ein internationales Handbuch der Sprachvariation: Vol. 4. Deutsch (pp. 756–781). Berlin, Boston: De Gruyter. DOI: 10.1515/9783110261295-025.

Palliwoda, N., Sauer, V., & Sauermilch, S. (Eds.) (2019). Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum. Berlin, Boston: De Gruyter. DOI: 10.1515/9783110571110.

Pickl, S., & Pröll, S. (2019). Ergebnisse geostatistischer Analysen areal-sprachlicher Variation im Deutschen. In J. Herrgen, & J. E. Schmidt (Eds.), Sprache und Raum. Ein internationales Handbuch der Sprachvariation: Vol. 4. Deutsch (pp. 861–879). Berlin, Boston: De Gruyter. DOI: 10.1515/9783110261295-030.

Polenz, P. von (1999). Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart: Vol. 3. 19. und 20. Jahrhundert. Berlin, New York: De Gruyter. DOI: 10.1515/9783110805918.

Schmidt, J. E., & Herrgen, J. (2011). Sprachdynamik: Eine Einführung in die moderne Regionalsprachenforschung. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Sutter, P. (2017). Diatopische Variation im Wörterbuch: Theorie und Praxis. Berlin, Boston: De Gruyter. DOI: 10.1515/9783110482263.

Variantengrammatik des Standarddeutschen (2018). An open access online reference work compiled by a team under the leadership of C. Dürscheid, S. Elspaß & A. Ziegler. Retrieved December 12, 2020, from http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra.




DOI: http://dx.doi.org/10.17951/lsmll.2021.45.1.21-33
Date of publication: 2021-03-30 17:23:45
Date of submission: 2020-12-17 23:06:51


Statistiques


Visibilité des résumés - 1872
Downloads (from 2020-06-17) - PDF (Deutsch) - 1073

Indicateurs



Renvois

  • Il n'y a présentement aucun renvoi.


Droit d'auteur (c) 2021,

Licence Creative Commons
Ce(tte) œuvre est mise à disposition selon les termes de la Licence Creative Commons Attribution 4.0 International.