Begründungsformen der Ethik

Arno Anzenbacher

Abstract


In den folgenden Überlegungen wird versucht, einen Überblick über Begründungsformen der Ethik zu bieten. Ich skizziere zunächst fünf klassisch gewordene, wirkungsgeschichtlich zentrale Ansätze, beziehe diese in einer kurzen Übersicht aufeinander und verweise schließlich auf einige aktuelle Begründungsformen und ihr Verhältnis zu diesen zentralen Ansätzen.

Schlagworte


Begründungsformen der Ethik; Thomas von Aquin; Hume; Kant; Nietzsche; Utylitarismus; feministische Ethik

Volltext:

PDF

Literaturhinweise


Anzenbacher A., Das Bild der Frau bei Thomas von Aquin, [in:] Feministische Ethik und christliche Sozialethik, hrsg. von Ch. Spieß, K. Winkler, LIT–Verlag, Münster 2008, S. 17–37.

D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Hermann Böhlau, Weimar 1883ff., Bd. 18.

Einführung in die utilitaristische Ethik. Klassische und zeitgenössische Texte, hrsg. von O. Höffe, 4. Auflage, A. Francke Verlag, Tübingen 2008.

Heidegger M., Sein und Zeit, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1963.

Hume D., Ein Traktat über die menschliche Natur, übers. und mit Anm. hrsg. von T. Lipps, L. Voss Verlag, Hamburg 1906. [Nachdruck 1978: D. Hume, Ein Traktat über die menschliche Natur, mit neuer Einf. hrsg. von R. Brandt, Meiner Verlag, Hamburg 1978]

Hume D., Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral, übers., mit Einl. u. Reg. versehen von C. Winckler Hamburg 1929. [Nachdruck 2003: D. Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral, hrsg. von M. Kühn, Meiner, Hamburg 2003]

Kants Werke. Akademie Textausgabe, Bd. III-VI, hrsg. von der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Walter de Gryuter, Berlin-New York 1970ff.

Mackie J. L., Ethik. Die Erfindung des moralisch Richtigen und Falschen, übers. von R. Ginters, Reclam, Stuttgart 1981.

Mill J. S., Der Utilitarismus, hrsg. und übers. von D. Birnbacher, Reclam, Stuttgart 1985.

Nietzsche F., Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, hrsg. von G. Colli und M. Montinari, DTV Verlag, München 1988.

Platon, 7. Brief, übers. von O. Apelt, [in:] Platon, Sämtliche Dialoge, Meiner Verlag, Hamburg 1988, Bd. VI.

Platon, Phaidros, übers. von C. Ritter, [in:] Platon, Sämtliche Dialoge, hrsg. von O. Apelt, Meiner, Meiner Verlag, Hamburg 2004, Bd. II.

Singer P., Praktische Ethik, übers. von O. Bischoff, J.–C. Wolf, D. Klose, Reclam, Stuttgart 1994.

Thoma de Aquino, Summa Theologiae, I.II. 90–97 [S. Thomae Aquinatis, Summa theologiae, cura et studio P. Caramello, vol. 1-2, Marietti, Torino 1963, I-II, q. 90–97].




DOI: http://dx.doi.org/10.17951/kw.2013.8.15
Date of publication: 2015-07-07 04:48:50
Date of submission: 2015-07-07 03:12:44


Statistiken


Sichtbarkeit von Abstracts - 702
Downloads (from 2020-06-17) - PDF - 0

Indikatoren



Refbacks

  • Im Moment gibt es keine Refbacks


Copyright (c) 2015 Arno Anzenbacher

Lizenz-URL: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.pl