Universalismus durch Dialog erreichen

Robert Elliot Allinson

Abstract


Ich schlage vor, die Schriften von Professor Janusz Kuczyński über den Universalismus weiterzuentwickeln und zu erweitern, indem ich das Wort „Humanismus“ durch Hinzufügen des Präfixes „Post“ ändere – um den Begriff des Humanismus auf alle gegenwärtigen und zukünftigen fühlenden und nicht-empfindungsfähigen Lebewesen auszudehnen – und indem ich den ethischen Faden hervorhebe, der ein Wegweiser für den Dialog im Allgemeinen und den interkulturellen Dialog im Besonderen ist. Wenn ein echter Dialog geführt werden soll, kann kein wesentlicher Standpunkt ausgeschlossen werden, und daher ist der Universalismus eine notwendige Voraussetzung für einen authentischen Dialog, der die Wahrheit und nicht die Überlegenheit über den anderen in der Argumentation sucht. In der Tat erlaubt uns der zweite Teil des Titels von Kuczyńskis Werk Dialog und Universalismus als eine neue Art des Denkens dies zu erraten. Wenn wir das Denken als Suche nach der Wahrheit betrachten, dann ist ein wahrer Dialog oder Polylog sensu stricto – um Kuczyńskis Begriff des Dialogs zu stärken – die einzige Art zu denken. Debatte oder Eristik sind kein Denken. Sie sind keine Suche nach der Wahrheit. Sie sind ein Versuch, den anderen in einem Streit zu besiegen. Wenn die Wahrheit entdeckt werden soll, muss diese Wahrheit universell sein.


Schlagworte


Dialog; Polylog; Universalismus; Komplementarität; ethischer Posthumanismus

Volltext:

PDF (English)

Literaturhinweise


Allinson, Robert Elliott. “Integrative Dialogue as a Path to Universalism: The Case of Buber and Zhuangzi.” Dialogue and Universalism 26, no. 4 (2016): 87–104.

Allinson, Robert Elliott. “Dialogue in Universalism and Universalism in Dialogue.” Dialogue and Universalism 30, no. 2 (2020): 19–33.

Kuczyński, Janusz. Christian-Marxist dialogue in Poland. Warsaw: Interpress Publishers, 1979.

Kuczyński, Janusz. Dialogue and Universalism as A New Way of Thinking. Warsaw: Warsaw University, 1989.

Mitias, Michael “Universalism and World Peace.” Dialogue and Humanism 3, no. 1 (1993): 103–113.




DOI: http://dx.doi.org/10.17951/kw.2022.34.71-84
Date of publication: 2023-02-14 12:07:23
Date of submission: 2022-12-20 00:11:45


Statistiken


Sichtbarkeit von Abstracts - 388
Downloads (from 2020-06-17) - PDF (English) - 0

Indikatoren



Refbacks

  • Im Moment gibt es keine Refbacks


Copyright (c) 2023 Robert Elliot Allinson

Lizenz-URL: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.pl