Der wiederkehrende Mythos: die Idee des Rückgangs in der Kulturphilosophie von Ernst Cassirer

Sławomir Raube

Abstract


Cassirer stellte in der Philosophie der symbolischen Formen und im Essay Was ist der Mensch? das mythische Denken als eine der menschlichen Formen der Weltwahrnehmung dar. Er machte das als ein unparteiischer Forscher, indem er suggerierte, dass der Mythos ein integraler Bestandteil unserer kulturschaffenden Aktivität ist. Der Mythos – die mythi-sche Interpretation der Wirklichkeit – tritt zusammen mit anderen Weltwahrnehmungs-formen auf, wie Kunst, Wissenschaft und Sprache. Es war noch bevor die Nationalsozia-listen die Bühne der Geschichte betraten, als Cassirer über das mythische Denken als positive Funktion des Geistes geschrieben hat. Er ahnte nicht, dass der Mythos nicht nur poetisch und imaginativ, sondern auch verhängnisvoll sein kann: Er kann eine Kraft werden, die in den Menschen das Schlimmste auslöst. Nach der Machtergreifung durch Hitler verstand Cassirer, dass der Mythos sich in destruktive Kraft verwandeln kann. Damals ist seine Korrektur der „sanften“ Interpretation des Mythos entstanden. Der folgende Text ist dieser Interpretationskorrektur des Mythos in der Philosophie des „spä-ten“ Cassirers gewidmet.

Schlagworte


Cassirer; politischer Mythos; Politik; Rückgang; Nationalsozialismus

Literaturhinweise


Buczyńska H., Cassirer, WP, Warszawa 1963;

Carlyle T., Bohaterowie. Cześć dla bohaterów i pierwiastek bohaterstwa w historii, tłum. M. Nieroda, Wydawnictwo Zielona Sowa, Kraków 2006;

Cassirer E., Esej o człowieku. Wstęp do filozofii kultury, tłum. A. Sta-niewska, Czytelnik, Warszawa 1971;

Cassirer E., Judaism and the Modern Political Myths, [w:] tenże, Symbol, Myth, and Culture. Essays and Lectures of Ernst Cassirer, red. D. P. Verene, Yale University Press, New Haven and New York 1979;

Cassirer E., Mit państwa, tłum. A. Staniewska, Wydawnictwo IFIS PAN, Warszawa 2006;

Cassirer E., Philosophy and Politics, [w:] Symbol, Myth, and Culture. Es-says and Lectures of Ernst Cassirer, wyd. cyt.;

Cassirer E., The Technique of Our Modern Political Myths, [w:] Symbol, Myth, and Culture. Essays and Lectures of Ernst Cassirer, wyd. cyt.;

Delumeau J., Strach w kulturze Zachodu, tłum. A. Szymanowski, Insty-tut Wydawniczy PAX, Warszawa 1986;

Girard R., Kozioł ofiarny, tłum. M. Goszczyńska, Wydawnictwo Łódzkie, Łódź 1991;

Klemperer V., LTI. Notatnik filologa, tłum. J. Zychowicz, Wydawnic-two Literackie, Kraków-Wrocław 1983.




DOI: http://dx.doi.org/10.17951/kw.2014.10.21
Date of publication: 2015-04-20 21:29:26
Date of submission: 2015-04-20 14:50:41


Statistiken


Sichtbarkeit von Abstracts - 1174
Downloads (from 2020-06-17) - PDF (Język Polski) - 1

Indikatoren



Refbacks

  • Im Moment gibt es keine Refbacks


Copyright (c) 2015 Sławomir Raube

Lizenz-URL: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.pl