Die Hoffnung und das gute Leben. Überlegungen im Anschluss an Platon und Thomas von Aquin

Friedo Ricken SJ

Abstract


Die Hoffnung ist notwendige Bedingung des guten Lebens, und das gute Leben ist Grund zur Hoffnung. Thomas von Aquin unterscheidet zwischen dem Affekt und der Tugend der Hoffnung. Der Affekt der Hoffnung ist ein sinnliches Streben, dessen Objekt durch vier Merkmale bestimmt ist. (a) Es ist ein Gut; dadurch unterscheidet die Hoffnung sich von der Furcht, die sich auf ein Übel bezieht. (b) Es ist ein zukünftiges Gut; dadurch unterscheidet die Hoffnung sich von der Freude, die sich auf ein gegenwärtiges Gut bezieht. (c) Es ist ein schwer zu erlangendes Gut; dadurch unterscheidet die Hoffnung sich von der Begierde. (d) Es ist trotz der Schwierigkeit möglich, dieses Gut zu erlangen; dadurch unterscheidet die Hoffnung sich von der Verzweiflung. Die Tugend der Hoffnung ist eine Haltung des Willens, d.h. des geistigen Strebens. Objekt der Hoffnung ist ein zukünftiges Gut, das zu erlangen zwar schwierig, aber doch möglich ist. Möglich ist für uns etwas entweder durch uns selbst oder durch andere. Insofern wir hoffen, dass uns etwas durch göttliche Hilfe möglich ist, rührt die Hoffnung an Gott.

Schlagworte


Hoffnung; Platon; Thomas von Aquin; Gut; Tugend der Hoffnung; Affekt der Hoffnung

Volltext:

PDF

Literaturhinweise


Aristoteles, Nikomachische Ethik, viele Ausgaben.

Das Neue Testament, viele Ausgaben.

Platon, Apologie des Sokrates, viele Ausgaben.

Platon, Philebos, viele Ausgaben.

Platon, Der Staat, viele Ausgaben.

Platon, Die Gesetze, viele Ausgaben.

Thoma de Aquino, Summa Theologiae, I.II. 90–97 [S. Thomae Aquinatis, Summa theologiae, cura et studio P. Caramello, vol. 1-2, Marietti, Torino 1963, I-II, q. 90–97].




DOI: http://dx.doi.org/10.17951/kw.2014.12.63
Date of publication: 2015-05-27 11:00:18
Date of submission: 2015-05-27 09:59:44


Statistiken


Sichtbarkeit von Abstracts - 891
Downloads (from 2020-06-17) - PDF - 0

Indikatoren



Refbacks

  • Im Moment gibt es keine Refbacks


Copyright (c) 2015 Friedo Ricken SJ

Lizenz-URL: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.pl