Nr. 26 (2018)

Obecność Hegla

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Od redakcji
 
3
Die Präsenz von Hegel
Paweł Sikora, Michał Bochen
5-7

Thematische Artikel

Światosław Florian Nowicki
9-38
Katarzyna Guczalska
39-61
Artur Jerzy Jochlik
63-93
Michał Bochen
95-117
Paweł Sikora
119-134
Maciej Wodziński
135-158

Sonstige Artikel

Halina Rarot
159-176
Edyta Barańska
177-195
Rafał Andrzej Michalski
197-220
Agata Strządała
221-246
Jolanta Zdybel
247-259
Lech Zdybel
261-286
Michał Karapuda
287-303
Iwona Szydłowska
305-325

Übersetzungen

Hans Lenk
327-366
Gérard Raulet
367-383
Friedo Ricken SJ
385-397

Bewertungen

Die Metaphysik des Lichts. Rezension: Junko Theresa Mikuriya, Geschichte des Lichts. Die Idee der Fotografie
Iwona Alechnowicz-Skrzypek
399-403
Identität und Modernität. Rezension: Jacek Dobrowolski. Aufstieg und Fall des modernen Menschen
Kamil Szymański
405-411
Rezension: Die Zukunft der Freiheit. Nichtliberale Demokratie in den USA und in der Welt. Fareeda Zakarii. Der Führer durch das politische Leben im gegenwärtigen Polen
Grzegorz Bednarczyk
413-433

Berichte und Meldungen

IV. Interdisziplinäre Konferenz Gesundheit und psychische Widerstandsfähigkeit. Axiologische Bedingungen psychischer Widerstandsfähigkeit und Gesundheit, Krakow, 21.-22. September 2018
Marlena Wanda Stradomska
435-440